Eine historische Einführung zum Hintergrund unseres Gildennamens: Föderation freier Flibustiers Über Flibustiere, Bukaniere, Freibeuter, Korsaren und Piraten: Der Name Flibustier: vormals engl.: freebooters, Freibeuter holländ.: vlieboot, franz.: flibot (leichte, wendige, schnelle Schiffe, deren sich die Franzosen bedienten), kühne Seeräuber, welche aus den Bukaniers hervorgingen und sich selbst
Küstenbrüder (Frêres de la côte) nannten. 
Die allgemeine, schwarze Piratenflagge mit dem Totenkopf trug den Namen „Jolly Roger“. Die Flibustiers nannten ihre Flagge „LUSTIGER ROGER“. Historisch belegte Bedeutung der Symbole in den Flaggen: Totenkopf und Gebeine auf schwarzem Hintergrund signalisierten sprichwörtlich schon von weitem , dass deine letzte Stunde geschlagen hat und der Gegner den Tod nicht fürchtet. Das Entermesser, Säbel oder Andere Waffen in der Flagge signalisierten Stärke und Schlagkraft. Unsere Gilde interprätiert in Ihre Flagge folgendes: Weißer Hintergrund für Freiheit, Unabhängigkeit und Fairness. Roter Ring für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Lachender Totenkopf steht dafür, dass wir immer gut drauf sind und niemanden fürchten. Pistole und Entermesser steht für Schlagkraft und Stärke. Wir sind also ein Haufen, der auch in schweren Zeiten zusammenhält und darauf achtet, immer schlagkräftig zu sein. Wir sind eine Gemeinschaft, die frei und unabhängig zur See fährt. Wir sind fair und fürchten niemanden, auch nicht den eigenen Untergang. WIR SIND EBEN FLIBUSTIERS ! Flibustiere hatten schon damals Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und Sozialität
in einem gewissen Rahmen gelebt, woran sich in einiger Form unser Gildengrundsatz lehnt.
|
|